
Sind Sie Veganer, Vegetarier, Flexitarier oder haben Sie einfach keine Lust, Fleisch zu essen? Keine Sorge, nur heute ist Grilltag mit Familie oder Freunden und Sie werden die ewig gleiche Frage beantworten müssen: "Was wirst du dann essen?". Es ist höchste Zeit, mit den vorgefassten Meinungen aufzuräumen und allen Viandards zu zeigen, dass man auch mit einer vegetarischen Grillparty viel Spaß haben kann. Demonstrieren Sie es mit vier typischen BBQ-Gerichten, die Ihnen das Gefühl geben werden, dass Sie (fast) alle das Gleiche essen!
1 - Die Pellkartoffel
Nachdem die Kartoffeln gründlich geputzt, gebürstet und mit Wasser abgespült wurden, werden sie mit ihrer Schale in Alufolie gewickelt in der Glut des Grills gegart. Durch dieses Garen erhält die Kartoffel beim Schmoren Geschmack und ein leicht rauchiges Aroma. Rechnen Sie mit einer Garzeit von etwa 30 Minuten, bevor Sie die Kartoffeln von der Glut nehmen, zerdrücken, halbieren, aushöhlen und mit einem Klecks gesalzener Butter, Olivenöl, Crème fraîche und Schnittlauch garnieren.
Wie immer interpretiert und überarbeitet jeder das Rezept auf seine Weise. Wir haben die Kartoffeln durch Süßkartoffeln ersetzt, die wir mit Käse gefüllt haben. Entdecken Sie unser Rezept für Süßkartoffeln in Folie und Cancoillotte.
In der veganen Variante kann die Süßkartoffel mit geriebenem, geräuchertem oder mit Kräutern verfeinertem Falschmagen belegt und mit etwas pflanzlicher Sahne zu einem cremigen Ergebnis verrührt werden. Man kann sie auch mit ein paar Scheiben pflanzlichem Mozzarella aus Reis verfeinern.
2 - Die Ribs
Dieses beliebte Rezept der BBQ nach amerikanischer Art, erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. Die gute Nachricht: Wir haben ein Rezept für vegetarische Ribs gefunden, und die Ähnlichkeit mit Fleisch könnte selbst die größten Barbak-Fans täuschen. Es wird aus Seitan hergestellt, einem pflanzlichen Ersatz für Weizenmehl, der reich an Proteinen ist und eine fleischähnliche Textur hat. Dieses sehr vollständige Rezept schlägt eine Zubereitung des Gerichts von A bis Z vor, d. h. Sie müssen Ihren Seitan selbst herstellen, können ihn aber durchaus in Bioläden kaufen. Es gibt sogar spezielle Sorten zum Grillen, die dicker sind und vakuumverpackt wie ein echtes Stück vom Metzger verkauft werden: Da kann man schon mal den Überblick verlieren!
Wie bei den Schweinefleisch-Ribs liegt alles an der Marinade! Egal, ob Sie das Rezept genau befolgen oder bereits eine eigene für die Fleischversion haben, Sie können sie durchaus zum Überziehen des Seitans verwenden. Entdecken Sie unser Rezept für Schweineribs mit 5 Gewürzen.. In jedem Fall gilt: Je länger die Ribs mariniert sind, desto besser. Am besten bereiten Sie sie am Vortag zu und lassen sie über Nacht ziehen.
3 - Der Hamburger
Einfach zuzubereiten, gesellig und praktisch, wenn man bei seinem BBQ viele Gäste empfängt. Nachdem man seine Grundzutaten für die Belegung der Hamburger vorbereitet hat: Tomatenscheiben, Salatblätter, Röstzwiebeln, gegrillte oder marinierte Gemüsescheiben usw., fehlt nur noch das gegrillte Steak. Soja-, Weizen- , Linsen-, Seitan-, Lupinen-, Gewürz- und Kräutersteaks: Sie haben die Qual der Wahl.
Hier sind einige Ideen für originelle Burger für Fleischliebhaber, die man durchaus auch als vegetarische Version abwandeln kann, indem man das Fleisch durch ein pflanzliches Steak ersetzt:
Hähnchenburger auf libanesische Art
Sie werden sehen, dass Sie, sobald Sie es auf den Grillrost gelegt haben, nicht einmal mehr zwischen Fleisch- und Pflanzensteaks unterscheiden können.
4 - Würstchen, Merguez, Chipolatas
Auch hier geben pflanzliche Produkte perfekt den Ton an. Es gibt sie in allen Variationen: würzig, geräuchert, Merguez... Sie sind zweifellos die einfachsten Produkte, da sie keinerlei Vorbereitung benötigen, egal ob sie aus Fleisch bestehen oder nicht. Sie werden einfach gegrillt - die pflanzlichen Versionen sind allerdings etwas empfindlicher und benötigen eine etwas kürzere Garzeit -, bevor Sie sie in Brot einwickeln und mit etwas Senf, Ketchup oder Mayonnaise servieren!
Wenn Sie Ihre Würstchen im Kokko räuchern möchten, um ihnen einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen, lesen Sie unsere Anleitung zum Räuchern im Kokko. In diesem Fall sollten Sie sich für Würste mit einem eher neutralen Geschmack entscheiden: Toulouse-Würste oder Chipolatas natur auf der Fleischseite, Soja- oder Haferwürste natur auf der pflanzlichen Seite, damit der Rauch das Fleisch gut parfümiert.
Ab jetzt gibt es keinen Grund mehr, sich nicht zu einer BBQ-Party zu treffen und warum nicht auch zu einem gemütlichen Abend? schönen Winterabend rund um den Kokko !