Zum Inhalt springen

Die Temperatur des Kokko kontrollieren

Kokko

Kontrolle der Kokko-Temperatur

80°C bis 130°C ENVIRON

Erreichen einer niedrigen Temperatur

Material

  • Kohle
  • 1 Feueranzünder

Zeit

10 bis 15 min

Schritt 1

Zünden Sie den Kokko mit nur einem Anzünder an und halten Sie den Deckel 10 bis 15 Minuten lang offen, wobei die untere Klappe so weit wie möglich geöffnet ist. Die Glut wird rot, aber es darf keine Flammen geben.

Schritt 2

Schließen Sie den Deckel des Kokko und lassen Sie eine kleine Öffnung der unteren Klappe offen und öffnen Sie den Schornstein oben ein ganz kleines Stück. So erhält man eine stabile Temperatur um die 100 °C.

Kokko
CA. 150°C BIS 250°C

Erreichen einer klassischen Temperatur

Material

  • Kohle
  • 2 Feueranzünder

Zeit

15-20 min

Schritt 1

Zünden Sie den Kokko mit zwei Feueranzündern an und halten Sie den Deckel etwa 15 bis 20 Minuten lang offen, wobei die untere Klappe maximal geöffnet ist. Die Glut ist rot und es entstehen kleine Flammen.

Schritt 2

Schließen Sie den Deckel des Kokko und öffnen Sie den Schornstein oben, um auf 150 °C zu kommen. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, müssen Sie 2/3 der Klappe unten und 2/3 des Kamins oben schließen, um die Temperatur stabil zu halten.

Kokko
ÜBER 250°C

Erreichen einer hohen Temperatur

Material

  • Kohle
  • 3 Feueranzünder

Zeit

20-30 min

Schritt 1

Zünden Sie den Kokko mit drei Feueranzündern an und halten Sie den Deckel etwa 20 bis 30 Minuten lang offen, wobei die untere Klappe maximal geöffnet ist. Die Glut glüht und es entstehen große Flammen.

Schritt 2

Schließen Sie den Deckel des Kokkos und lassen Sie die untere Klappe und den Schornstein oben so weit wie möglich geöffnet. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, schließen Sie die untere Klappe und den Schornstein oben zur Hälfte.

Kokko

Tipps

Wenn die Temperatur zu stark steigt oder sinkt, kann man den Schornstein oben öffnen oder schließen.

Wenn wir den Kamin weiter öffnen, dann wird die Temperatur steigen.

Wenn wir den Schornstein weiter schließen, dann wird die Temperatur sinken.

Wenn die Temperatur des Kokko nicht sinkt, musst du die untere und die obere Luke schließen, um das Feuer zu ersticken und die Temperatur zu senken.

Gut zu wissen: Die Temperatur wird durch Wind und Außentemperatur beeinflusst.