Zum Inhalt springen

Das Barbie, das BBQ auf australische Art

04 Feb, 2021
Das Barbie, das BBQ auf australische Art

BBQ-Weltreise #9 - Im Jahr 2021 setzt Kokko seine "BBQ-Weltreise" fort, um die Geschichte des Grillens, Räucherns und Bratens in verschiedenen Gastronomien zu entdecken. Für diese neunte Etappe sollten Sie Ihr Surfbrett und Ihre Kühltasche bereithalten, denn es geht in Richtung des Landes der Kängurus: Australien. Ziehen Sie Ihre Handschuhe an, heizen Sie die Kohle an und stellen Sie die Grills auf: Los geht's!

Australien und die Grillkultur

In Australien kann man sagen, dass das Barbecue, oder besser gesagt die Barbie, wie es dort genannt wird, überall, absolut überall zu finden ist. Das BBQ ist ein echter Nationalsport, ein Moment des Teilens und der Geselligkeit, eine Institution, kurz gesagt, es ist ein integraler Bestandteil der australischen Kultur. In der Tat gibt es keinen Garten oder Balkon ohne Grill, aber BBQ-Partys finden auch oft im Freien an öffentlichen Orten statt.

Denn im Gegensatz zum skandinavischen Kota-GrillIn Australien trifft man sich das ganze Jahr über in Parks und Gärten, um ein Barbecue zuzubereiten und zu genießen. Viele öffentliche Plätze in Städten oder an der Küste sind mit Grills ausgestattet, die meist elektrisch oder mit Gas betrieben werden, da die Brandgefahr beim traditionellen Holzkohlegrill zu groß ist. Sobald das Essen fertig ist, wird mit dem Aufräumen begonnen. Die Australier nehmen es mit dem Respekt vor diesen Gemeinschaftsbereichen sehr genau, um den Ort so sauber zu hinterlassen, wie sie ihn bei ihrer Ankunft vorgefunden haben. Ihr Trick, um die Grillplatte zu reinigen, ist übrigens, Bier darauf zu gießen, wenn sie noch warm ist!

Was wird auf dem Barbie gekocht?

Die australische Gastronomie ist reich, vielfältig und von den Küchen der ganzen Welt beeinflusst. Auch wenn die Australier eine kleine Schwäche für Fleisch und Meeresfrüchte haben, wird im Barbie alles gekocht! Ein Überblick über die beliebtesten Grillgerichte in Australien.

Steaks... von Känguru oder Emu!

In der gastronomischen Tradition Australiens nehmen wilde und landestypische Tiere einen großen Platz in der Küche und auf dem Grill ein. Das Känguru ist zwar das Totemtier Australiens, aber es ist nicht nur auf Postkarten oder Souvenirs für Touristen zu finden. Man trifft es auch auf dem Teller an, meist als Steak geschnitten und in einer Soße seiner Wahl mariniert. Und ja, in Australien ist es unmöglich, Fleisch auf dem Grill zuzubereiten, ohne es mit einer Sauce zu servieren. Und hier ist die Auswahl groß, sehr groß sogar, denn es gibt fast hundert verschiedene Saucen im Handel! Ein weiteres Fleisch, das auf dem Barbie nicht fehlen darf, ist der Emu. Dieser bis zu 2 Meter große Vogel sieht einem Strauß sehr ähnlich. Sein sehr rotes Fleisch ist in Australien ein beliebtes Gericht für BBQ-Partys.

 

Beachten Sie, dass das Fleisch häufig geräuchert wird , um ihm einen authentischen Geschmack zu verleihen. Lesen Sie unsere Anleitung Kokko-Räuchern

Würste, vom Rind, Huhn oder Krokodil

In Australien ist die Vielfalt der Würste, die beim Metzger oder im Supermarkt angeboten werden, überwältigend und ihre Geschmacksrichtungen sind erstaunlich. Zu den Spezialitäten des Landes gehören Rindfleischwürstchen mit getrockneten Tomaten, Hühnerwürstchen mit Ingwer, Honig, Limetten, Chili oder sogar mit Käse! Natürlich wird auch das Känguru in Würsten verkostet, ebenso wie das Krokodil! Dieses weiße, ziemlich faserige Fleisch ist ein typisch australisches Gericht, das man sehr oft auf der Speisekarte findet.

Normalerweise werden Würstchen, Fleisch und Meeresfrüchte mit Gemüsefladen serviert, die ihrerseits auf dem Grill zubereitet werden.

Die BBQ-Schnitten

Toastbrot ist eine Lieblingsbeschäftigung von Kindern und wird in Australien häufig bei Grillfesten verwendet. Das etwas ungewöhnliche Rezept besteht darin, einen Kreis in die Mitte der Scheibe zu schneiden, sie mit Butter zu bestreichen, sie zum Backen auf die Grillplatte zu legen und dann ein Ei in das Loch zu schlagen. Nachdem man sie auf der einen Seite gegrillt hat, dreht man sie um, um sie auf der anderen Seite zu toasten, und genießt sie dann noch warm!

Wenn man gemeinsam grillt, sind die Gäste dafür verantwortlich, die Getränke mitzubringen. Meistens wird der Barbie mit Bier oder köstlichen australischen Weinen serviert.

Die Australier lieben also das Grillen und wie in SüdafrikaIn Australien ist es üblich, den Nationalfeiertag (Australia Day am 26. Januar) mit einem Barbie-Festmahl für Familie und Freunde zu feiern.