
Was bedeutet Mookata?
Das Wort Mookata setzt sich aus den thailändischen Wörtern "mu" für "Schwein" und "kata" oder "kratha" für "Pfanne" zusammen. Mookata bedeutet also wörtlich übersetzt " Schwein in der Pfanne ". Wie das Wort "Barbecue" bezeichnet es eine in Südostasien und insbesondere in Thailand beliebte Zubereitungsart, die im Gegensatz zum koreanischen Gasgrill mit Holzkohle zubereitet wird.
Der Mookata, ein origineller Grill
Wenn man von Grillen spricht, stellt man sich wie in der Tradition des amerikanischen BBQ, des argentinischen Asado oder des Portugiesischen ChurrascoEin Grillrost, der geschickt über dem Feuer in einer kleinen oder großen Glut platziert wird, um Fleisch, Fisch und Gemüse zu bräunen. In der thailändischen Grilltradition ist das alles nicht der Fall.
Bei Kokko finden Sie eine große Auswahl an Grillrosten, die speziell dafür entwickelt wurden, das volle Potenzial Ihres Kamados auszuschöpfen. Ob Sie nun Fleisch bei hoher Temperatur anbraten, Fisch sanft räuchern oder langsam und kontrolliert garen möchten, unsere Grillroste bieten Ihnen eine unvergleichliche Flexibilität. Dank hochwertiger Materialien und eines angepassten Designs optimiert jeder Rost die Wärmeverteilung für außergewöhnliche Grillergebnisse: Pizzastein, Plancha-Grillplatte, Grillrost aus Gusseisen...
Was den Mookata betrifft, so ist "das Gerät", "der Grill", eine Art große Aluminiumpfanne, die über einem Tontopf steht, in dem sich die Glut befindet. Der obere Teil besteht aus zwei separaten Stücken und ähnelt in etwa einer riesigen Zitruspresse. Der kuppelförmige Mittelteil dient zum Garen von Fleisch und Fisch, während der Rest des Topfes zur Zubereitung einer Brühe verwendet wird. Das thailändische Barbecue ist eine Mischung aus dem koreanischen Barbecue und dem chinesischen Hot Pot, bei dem es sich um eine köchelnde Suppe handelt, in der die Speisen gegart werden, indem man sie in sie eintaucht, ähnlich wie bei einem Fondue.
Die Kochmethode von Mookata
Wie in der Tradition des Yakiniku, des japanischen Barbecues, wird Mookata am Tisch zubereitet. Nachdem man die Pfanne in der Mitte des Tisches auf die heiße Glut gestellt hat, füllt man die Rinne mit Wasser und den Zutaten seiner Wahl, um die Brühe zuzubereiten. Bevor man sein Fleisch auf der Oberseite gart, legt man ein Stück Speck auf die Spitze der Kuppel. Wenn er schmilzt, wird er die Wand fetten und verhindern, dass die kochenden Lebensmittel aneinander kleben und der Brühe Geschmack verleihen. Jeder Gast wird dann aufgefordert, seine Fleisch-, Fisch- oder Gemüsestücke zum Grillen aufzulegen. Je mehr Stücke aneinandergereiht werden, desto mehr Bratensaft fließt in die Brühe und aromatisiert sie, hm!
Was isst man bei einem thailändischen Barbecue?
Das in dünne Streifen geschnittene Schweinefleisch und insbesondere der Speck sind das Hauptnahrungsmittel in Mookata. Daneben gibt es auch Huhn, Lamm, aber auch Garnelen, Tintenfisch, Gemüse, Pilze usw. In die Brühe werden in der Regel Gemüse und natürlich die obligatorischen Nudeln gegeben, zu denen man Meeresfrüchte, Fleisch- oder Fischbällchenusw. hinzufügen kann. Alle diese Gerichte werden mit mehr oder weniger scharfen Soßen, "Nam Chim", wie z. B. der Su-Ki-Soße, serviert. Um sich selbst zu verwöhnen, sollten Sie unser Rezept für geräucherten Speck mit Kokko.
Mookata, eine beliebte Tradition in Thailand
Im Land des Lächelns ist Mookata eine echte Institution. Es gibt zwar Restaurants, in denen es angeboten wird, aber traditionell versammelt man sich mit Familie und Freunden in riesigen Sälen oder im Freien, um es zu genießen. Es wird dann ein Buffet, meist mit unbegrenzter Auswahl, angeboten. Jeder wählt sein Grillgut aus den unzähligen Fleisch-, Fisch- und Gemüsesorten aus, bevor man sich an großen Tischen versammelt.
