
Was ist indirektes Kochen?
Beim direkten Grillen werden die Speisen direkt über die Glut gelegt. Bei diesem Garvorgang werden sie angebraten und schnell gegart. Beim indirekten Grillen hingegen werden die Speisen nicht gegrillt, sondern wie in einem Ofen gebraten. Bei dieser Art des Grillens wird der Deckel des Grills geschlossen und die Speisen kommen nicht in direkten Kontakt mit der Hitzequelle. Bei dieser indirekten Grillmethode wird die Hitze gleichmäßig im Innenraum verteilt, sodass die Speisen nicht anbrennen, gleichmäßig garen, nicht austrocknen und ihren Saft behalten. Die Hitze verteilt sich dort wie in einem Backofen mit Umluft. Bei bestimmten Lebensmitteln ist sie zu bevorzugen, wenn man ein geschmacklich und ernährungsphysiologisch zufriedenstellendes Garergebnis erzielen möchte.
Was kann man beim indirekten Kochen kochen?
Bei Lebensmitteln, die eine recht lange Garzeit, d. h. mehr als 30 Minuten, benötigen, ist es besser, das indirekte Garen zu bevorzugen. Sie eignet sich besonders für dicke Fleischstücke (über 5 cm dick), ganze Stücke oder empfindliche Produkte wie bestimmte Fische im Ganzen, als Filets oder auf Spießen. Sie ermöglicht ein gleichmäßiges Garen in allen Fleischsorten. Sie ist ideal zum Garen von Geflügel - unsere Tipps, wie Sie es am besten zubereiten wie Sie ein ganzes Huhn erfolgreich auf dem BBQ zubereiten können. - Entenbrust, Gemüse oder auch Stücke, die man auf der Zunge zergehen lassen möchte, wie z. B. Lammkeule, Putenschenkel, Rinder- oder Schweinebauch, die langsam und nicht aggressiv gegart werden müssen.
Finden Sie das Jackys Rezept für Rippchen vom Rind, ein Grill- und vor allem Kokko-Liebhaber!
Und beim direkten Kochen?
Direktes Garen ist perfekt für Lebensmittel, die nicht lange kochen müssen, d. h. weniger als 30 Minuten. Sie eignet sich zum Garen aller Arten von Würstchen, Chipolatas, Merguez, Andouillettes, Spießchen, Schnitzel, Rippchen und Koteletts und Hacksteaks. Denn selbst wenn die Garzeit kurz ist, eignet sie sich, wenn sie direkt erfolgt, hauptsächlich für ausreichend "widerstandsfähige" Lebensmittel wie zitierte Fleischstücke oder bestimmte Gemüsesorten wie gegrillte Paprika . Bei Meeresfrüchten vertragen Krustentiere (Garnelen, Hummer, Gambas usw.) und bestimmte Fischarten wie Dorade, Sardine oder Wolfsbarsch die direkte Zubereitung sehr gut, da sie nur wenige Minuten auf dem Rost verbringen müssen. Unsere Tipps für die Zubereitung von Fisch auf dem Grill und wie man Meeresfrüchte auf dem Grill zubereiten.
Die Schlüssel zum erfolgreichen indirekten Kochen mit Kokko
Bei einem herkömmlichen Holzkohlegrill kann man indirekt grillen, indem man die Glut auf einer Seite bewegt und das Grillgut auf der anderen Seite gart. Der Kamado mit seinem Deckel ist jedoch der ideale Grill, um indirekt zu grillen.
Mit einem Kokko ist also nichts einfacher als das. Sie müssen nur einen Hitzeabweiser in den Grill einbauen. Es gibt zwei Arten: Lavastein und Keramikstein Sie bilden eine Barriere gegen die Flammen und die Glut und absorbieren die Hitze, bevor sie gleichmäßig an die darauf gegarten Speisen abgegeben wird. Letzteres ist auch das unverzichtbare Zubehör für die Herstellung von Pizzen mit dem Kokko zu backen.
Darüber hinaus können Sie in Ihrem Kokko auch verschiedene Arten des Kochens gleichzeitig durchführen, dank des halben Edelstahlgrills und des halben Gusseisengrills, die auf einer Seite des Innenraums angebracht werden können, und der halbe Platte für indirektes Grillen auf der anderen Seite zu platzieren. Diese halbe Grillplatte ermöglicht das indirekte Garen von empfindlichen Speisen wie Gemüse, Fisch oder Meeresfrüchten.
Außerdem können Sie dank dieses Gargutträger für Hähnchen können Sie auch indirekt im Kokko garen und erhalten ein zartes Geflügel, das alle Säfte und den Bratensaft in der Schale behält.
Unsere Rezeptideen für das indirekte Kochen im Kokko :
Entdecken Sie eine weitere Zubereitungsart auf dem Grill: das Räuchern. Wir sagen Ihnen, wie Sie vorgehen müssen, um Ihr Essen im Kokko räuchern.