
Im letzten Teil des Herbstes sinken unsere Stimmung und unsere Vitalität oft rapide. Das heißt aber nicht, dass wir uns gehen lassen sollten! Wir haben drei Menüvorschläge für Sie zusammengestellt, mit denen Sie neue Energie tanken können - natürlich im Kokko! Und ja, Sie wissen ja: Gegrillt, gebraten oder geräuchert - auf dem Grill schmecken alle Gerichte am besten!
Der Übergang von November zu Dezember ist oft gleichbedeutend mit Müdigkeit und schlechter Stimmung. Was ist der Grund dafür? Immer kürzere Tage mit wenig Tageslicht, Temperaturen, die mit dem Gefrierpunkt flirten, der Winter, der mit großen Schritten näher rückt, etc. Und all das, ganz zu schweigen von dieser zweiten Eingrenzung, die sich negativ auf die physische und psychische Energie vieler von uns auswirkt. Um dem entgegenzuwirken, ist also vor allem der Teller gefragt! Durch die Wahl der richtigen Lebensmittel tanken Sie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente und gewinnen neue Energie, um der schlechten Zeit möglichst friedlich entgegenzutreten.
Fischmenü im Kokko, um sich neu zu boosten
Fisch ist sehr gesund, wird aber oft vernachlässigt. Dabei ist er reich an den Vitaminen A, D und E, Zink, Phosphor, Jod und Omega-3-Fettsäuren. Diese Fettsäuren sind für ein gut funktionierendes Nervensystem unerlässlich und helfen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern. Nicht zu vergessen, dass Fisch reich an Proteinen ist, die Heißhungerattacken zwischen den Mahlzeiten verhindern, die besonders verlockend sind, wenn man den Großteil seiner Zeit zu Hause verbringt, wie wir es derzeit gezwungenermaßen tun. DieANSES (Agence Nationale de Sécurité Sanitaire de l'Alimentation, de l'Environnement et du Travail) empfiehlt, zweimal pro Woche Fisch zu essen und dabei zwischen fettem und magerem Fisch zu wechseln.
Einreise: Muschelspieße mit Tomaten oder Messer mit Kokko
Gericht: Zitronen-Lachs-Spieße mit Butternut-Steak oder geräucherte Forelle mit Spinatgratin
Dessert: Ananas mit Rosmarin oder Ananas mit karamellisiertem Ingwer aromatisiert
Meeresfrüchte sind extrem reich an Vitaminen und Spurenelementen. Insbesondere Jod, das an der normalen Funktion des Nervensystems und der Synthese von Schilddrüsenhormonen beteiligt ist, die zahlreiche Körperfunktionen beeinflussen. Wenn die Schilddrüse gestört ist, führt dies u. a. zu Müdigkeit, Stress, Reizbarkeit, Gewichtszunahme usw. Lachs und Forelle sind als fettreiche Fische ausgezeichnete Quellen für Omega-3-Fettsäuren. Butternut, das Gemüse der Saison, ist reich an Carotinoiden, Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen, die für die Zellalterung verantwortlich sind. Außerdem enthält er einen hohen Anteil an Ballaststoffen, die den Stuhlgang regulieren. Spinat ist reich an Vitaminen und Eisen. Ein Eisenmangel führt häufig zu Müdigkeit und Energieverlust. Um die Aufnahme von Eisen in den Körper zu optimieren, kombiniert man Spinat mit Vitamin C, indem man ihn beispielsweise mit Zitronensaft beträufelt. Die Ananas schließlich ist reich an Vitamin C, Antioxidantien, Ballaststoffen und Bromelain, einem Enzym, das die Verdauung fördert und Sodbrennen und Blähungen vorbeugt. Ingwer wirkt stark entzündungshemmend und stärkend und ist im Winter ideal, um die Immunabwehr zu stärken. Rosmarin wirkt sowohl auf das Verdauungssystem, um es zu entlasten, als auch auf das Nervensystem, um es bei Nervosität oder Müdigkeit zu regulieren.
Verpassen Sie Ihr Gericht nicht mit Hilfe von unseren Tipps, wie Fisch auf dem Grill gelingt!
Vegetarisches Menü im Kokko für Top-Energie
Wenn Fleisch und Fisch Sie nicht reizen, kein Problem, Kokko hat ein vegetarisches Menü zusammengestellt, um Sie zu stärken!
Vorspeise: Süßkartoffelspieß Tandoori-Art
Gericht: Thai-Gemüse-Wok
Nachtisch: Bananencrumble aus dem Holzofen
Süßkartoffeln sind reich an Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A), Antioxidantien und Vitamin C und somit sehr gesund. Tandoori, eine indische Mischung aus zahlreichen Gewürzen wie Knoblauch, Chili, Koriander, Kreuzkümmel, Zimt, Pfeffer und vielen anderen, enthält eine große Menge an Polyphenolen, die die größte Familie der Antioxidantien bilden. Diese helfen bei der Bekämpfung zahlreicher Krankheiten , indem sie die Zellalterung verlangsamen und auf die Regulierung des Cholesterinspiegels, des Blutzuckerspiegels und des Blutdrucks einwirken.
Sojasprossen oder Mungobohnen sind eine Hülsenfrucht, die leicht Fleisch oder Fisch ersetzen kann, da sie die notwendigen Proteine und Aminosäuren liefert. Sojasprossen enthalten außerdem zahlreiche Mineralstoffe wie Kupfer, Eisen und Zink, die für eine gute Gesundheit unerlässlich sind . Die Banane schließlich ist dafür bekannt, dass sie voller Vitamine steckt und sättigt. Sie verhindert Heißhungerattacken außerhalb der Mahlzeiten, vor allem weil der in ihr enthaltene Zucker "langsame" Kohlenhydrate sind, die es ermöglichen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Außerdem hilft ihr hoher Kaliumgehalt, Bluthochdruck zu verhindern und zu senken. Zusammen mit Goji-Beeren und Cranberries, die reich an Antioxidantien und Vitamin C sind, ist dieses Dessert ein wahrer Cocktail, der den Körper in Schwung bringt und gegen Müdigkeit wirkt.
Barbak-Liebhaber vs. Veganer : was wäre, wenn wir uns beim Grillen versöhnen würden?
Gemischtes Menü im Kokko, um in Topform zu sein
Fleisch oder Fisch, Sie wollen sich nicht entscheiden, dann hat Kokko ein gemischtes Menü für Sie vorbereitet!
Vorspeise: Gegrillte Makrele auf orientalische Art oder Kaninchenspieße, Honig und Pflaumen
Gericht: Jakobsmuscheln und Linsen mit getrockneten Tomaten oder Filet Mignon, gefüllt mit Trockenfrüchten
Nachtisch: Gegrillte Bananen oder karamellisierte Ananas
Makrele ist nicht nur ein fetter Fisch, der Omega-3-Fettsäuren enthält, sondern auch preisgünstig. Kaninchen ist ein mageres Fleisch , das reich an Proteinen und arm an Fett ist. Die meisten derdarin enthaltenen Fettsäuren sind gesundheitsfördernd und wirken sich insbesondere auf den Cholesterinspiegel aus, indem sieden Cholesterinspiegel im Blut senken. Außerdem ist es vollgepackt mit Vitaminen, vor allem aus der B-Gruppe wie Vitamin B3, das die Energieproduktion aktiviert. Außerdem sind Pflaumen sowie Trockenfrüchte wie Aprikosen, Feigen und Mandeln reich an Vitaminen und Mineralstoffen und werden besonders bei einem Leistungstief empfohlen, um wieder in Schwung zu kommen. Honig ist entzündungshemmend, antibakteriell und antiseptisch und stärkt die Immunabwehr.
Als Nachtisch zur Auswahl: Banane auf der einen Seite mit ihrem hohen Magnesiumgehalt, der gegen Müdigkeit und Nervosität hilft, undAnanas auf der anderen Seite, die eine hervorragende Quelle für Vitamin C ist und für eine bessere Verdauung sorgt.
Tipps für die Zubereitung: Wählen Sie möglichst frische und saisonale Produkte (hier finden Sie die Produkte des Monats Dezember). Entscheiden Sie sich für Bio-Obst und -Gemüse und achten Sie bei Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten auf Labels. Um die Vitamine in Ihren Lebensmitteln bestmöglich zu erhalten, sollten Sie sie schnell nach dem Einkauf verzehren, sie nicht zu lange im Kühlschrank lagern und auf schonende und kurze Garzeiten setzen. Im Kokko ist nichts kompliziert, Sie müssen nur wissen, wie Sie kochen. das indirekte Garen beherrschen! Guten Appetit!