Zum Inhalt springen

Sicheres BBQ!

07 Apr, 2020
Sicheres BBQ!

Die Sonne und das Wetter sind wieder da, aber wir sind eingeengt und suchen ständig nach einer Beschäftigung... Wäre das nicht die perfekte Gelegenheit, um das erste Barbecue des Jahres zu veranstalten? Sicherlich, aber bevor Sie sich an die Arbeit machen, sollten Sie sich die Regeln für ein sicheres Grillen ansehen. Hier sind sie!

Es ist nicht nötig, Sie daran zu erinnern, dass es nicht der richtige Zeitpunkt ist, um nach einer Verletzung beim Grillen die überlasteten Notaufnahmen zu verstopfen... Um dies zu vermeiden, sollten wir einige Vorsichtsmaßnahmen treffen.

1. Wählen Sie einen freien Standort

Sie sollten Ihren Kokko nicht einfach irgendwo aufstellen. Stellen Sie ihn an einem Ort auf, der frei von brennbaren Stoffen oder Materialien wie Holz, Ästen, trockenen Blättern, Bäumen, Chemikalien usw. ist. Halten Sie einen Umkreis von mindestens 1,50 m ein. Auch der Boden muss ausreichend stabil sein. Natürlich sollte man seinen Grill niemals in geschlossenen Räumen aufstellen, da die Rauchgase, die bei der Verbrennung der Kohle entstehen, zu Vergiftungen führen könnten.

2. Natürliche Zündung

Wenn die einfache Verwendung von Zeitungspapier nicht ausreicht, um Ihren Grill anzuzünden, verwenden Sie wahrscheinlich Feueranzünder. Egal ob in Form von Briketts, Holzscheiten oder Knäueln, achten Sie darauf, dass Sie immer natürliche Produkte wählen und niemals Benzin oder Spiritus verwenden, da diese die Flammen anfachen und Sie verletzen könnten. Lassen Sie auch Ihr Feuerzeug in der Tasche und holen Sie Ihre Streichholzschachtel heraus.

Für ein gelungenes Barbecue ist eine gute Holzkohle unerlässlich. Hier erfahren Sie, wie Sie sie richtig auswählen.

3. Geeignete Utensilien verwenden

Man vergisst die Tischgabel, um die Würstchen auf dem Rost zu wenden. Damit Sie sich nicht verbrennen, sollten Sie spezielles Grillbesteck verwenden, d. h. mit einem langen Griff, damit Sie Ihre Hand nicht über die Flammen oder die Glut halten müssen, und mit einer Beschichtung, die die Hitze nicht leitet. Investieren Sie auch in ein Paar hitzebeständige Handschuhe, die beim Umgang mit Speisen und Geräten praktischer sind als spezielle Grilltopflappen, die jedoch genauso gut geeignet sind.

Für ein sicheres Grillen, entdecken Sie unser Paket mit 7 Utensilien aus Edelstahl.

4. Ihn von Anfang bis Ende unter Beobachtung halten

Nach dem Anzünden des Grills ist es wichtig, dass Sie ihn immer im Auge behalten, vor allem wenn es windig ist oder Kinder anwesend sind. Kinder sollten sich auch nach dem Grillen nicht in der Nähe des Grills aufhalten, da die Glut noch mehrere Stunden lang heiß bleibt. Sollte es dennoch zu einem Brand kommen, halten Sie immer Wasser, einen Feuerlöscher oder Sand in der Nähe Ihres Grills bereit, um den Brand schnell löschen zu können und eine Ausbreitung zu verhindern.

Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen getroffen haben, müssen Sie nur noch loslegen, und warum nicht auch bei dieser Einweihung? ein vegetarisches Barbecue ausprobieren? Wir verraten Ihnen unsere Gourmet-Rezepte.