
Krustentiere mit ihren Panzern
Garnelen, Gambas und gegrillter Hummer schmecken am besten, wenn sie mit ihrer Schale gegart werden. So behalten sie ihren ganzen Saft im Inneren und trocknen nicht aus. Außerdem können Gewürze, Kräuter, Soßen usw., in denen Sie die Schalentiere zuvor mariniert haben (einige Stunden bis eine Nacht vor dem Kochen, da es sich um empfindliche Produkte handelt), besser in das Fleisch eindringen. Um kleinkalibrige Krustentiere gleichmäßig zu garen, ist ein Spieß ideal!

Hummer, Langusten oder Riesengarnelen halbieren Sie einfach, würzen Sie sie nach Belieben und legen Sie sie mit der Panzerseite nach unten auf den Grillrost. Wenn das Fleisch nicht mehr durchscheinend, sondern leicht perlmuttfarben ist, drehen Sie die Garnelen um und lassen Sie sie knapp 2 Minuten über der Glut garen. Die Idee ist einfach, sie zu markieren und ihnen die zarten "Röstnoten" zu verleihen, denn wenn man sie hauptsächlich auf der Schalenseite gart, wird das Fleisch nicht von der Glut angegriffen.
Außerdem sollte man bei der Wahl von frischen oder gefrorenen Schalentieren darauf achten, dass sie roh sind und nicht vorher gekocht wurden.
Unsere Rezeptideen für Krustentiere mit Kokko :
Muscheln beim indirekten Kochen
Bevor Sie Ihre Muscheln kochen, sollten Sie sie unbedingt in Salzwasser auftauen lassen, damit sie Sand und Unreinheiten aus scheiden. Wenn Ihnen dieser lästige Schritt nicht liegt, sollten Sie wissen, dass Muscheln im Supermarkt oder beim Fischhändler oft vakuumverpackt verkauft werden. Sie sind gereinigt und müssen vor der Zubereitung nur noch abgespült werden.
Die gute Nachricht ist, dass Muscheln nicht viel brauchen, um köstlich zu sein. Um sie im Kokko zuzubereiten, entscheidet man sich für eine Plancha-Kochplatte aus Gusseisen Die Platte wird auf den Grillrost gelegt. Lassen Sie die Platte gut aufheizen, bevor Sie eventuell ein paar Zwiebeln in Olivenöl anbraten, vielleicht auch Schinken- oder Chorizowürfel, Knoblauch, Kräuter und/oder Paprika. Wenn die Herdplatte heiß ist, legen Sie die Muscheln in den Kokko und schließen Sie den Deckel für einige Minuten, damit sich die Hitze gut im ganzen Innenraum verteilen kann. Öffnen Sie den Kokko wieder und setzen Sie das Garen mit offenem Deckel fort. Wenn Sie Ihre Herzmuscheln, Mandeln, Praires, Miesmuscheln ablöschen wollen: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, da der Alkohol verdampfen kann. Rühren Sie regelmäßig um und wenn die meisten Muscheln offen sind, sind sie bereit zum Verzehr!
Finden Sie unsere Rezeptidee :
Tintenfisch oder Kalmar auf dem Grill gegrillt
Der Tintenfisch - oder Kalmar - hat die Besonderheit, dass er sich leicht füllen lässt, wenn man ihn im Ganzen kauft. Auf dem Grill ist dies eine der besten Möglichkeiten, ihn zu genießen. Wenn Sie das noch nie ausprobiert haben, erklären wir Ihnen, wie das geht. Gehen Sie zu Ihrem Fischhändler und suchen Sie schöne Kalmare aus, die Sie von ihm säubern lassen. Nachdem Sie sie unter Wasser abgespült und mit einem Tuch abgetrocknet haben, bereiten Sie Ihre Füllung zu.
Kokko verrät Ihnen sein Hausrezept! Für 4 große Kalmare mischen Sie :
- Die Köpfe und Fangarme von 4 Kalmaren, in kleine Stücke geschnitten
- Etwa 15 Chorizo-Scheiben, in kleine Würfel geschnitten
- Eine große weiße Zwiebel, gehackt
- Eine zerdrückte Knoblauchzehe - Etwa zehn kleine Garnelen, die in kleine Stücke geschnitten werden
- Ein kleiner Bund Koriander Beträufeln Sie diese Mischung dann mit etwas Olivenöl und Zitronensaft, pfeffern und salzen Sie sie (leicht, denn die Chorizo ist schon genug!).
Damit das Grillen schneller geht und die Tintenfische nicht gummiartig oder zu trocken werden, besteht Kokkos Tipp darin, die Tintenfische vor dem Füllen 3-5 Minuten in die Mikrowelle zu stellen, damit sie zart werden. Nach dem Abkühlen können die Tintenfische mit dieser Mischung gefüllt werden. Um sie zu verschließen und zu verhindern, dass sie sich beim Kochen öffnen, versiegeln Sie die Öffnung mit einem Zahnstocher.
Legen Sie die Kalmare auf einen heißen Rost und bestreichen Sie sie mit einem Pinsel von beiden Seiten. Wenn sie auf beiden Seiten goldbraun sind, sind sie fertig.
Weitere Rezeptideen für mehr Abwechslung :
Haben Sie Lust, das Essen mit Meeresfrüchten fortzusetzen? Unsere Tipps für wie Fisch auf dem Grill gelingt.