Richtlinie zum Schutz persönlicher Daten
Verycook SAS ist die Herausgeberin des Dienstes kokko.net und wird im Folgenden für die Zwecke dieser Vereinbarung als "Verycook" bezeichnet.
Verycook legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten und hat sich stets verpflichtet, die persönlichen Daten seiner Kunden und potenziellen Kunden nur insoweit zu verwenden, als dies für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website www.kokko.net und die Bereitstellung seiner Angebote und Dienstleistungen erforderlich ist. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf natürliche Personen beziehen, die direkt oder indirekt identifiziert oder identifizierbar sind (im Folgenden "personenbezogene Daten").
Die von uns durchgeführte Erhebung und Verarbeitung erfolgt unter Einhaltung des geltenden Rechtsrahmens für den Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der EU-Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 (im Folgenden "Verordnung").
Diese Datenschutzrichtlinie soll Ihnen daher näher erläutern, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wann wir sie sammeln, warum wir sie sammeln und was wir mit ihnen tun (im Folgenden "Richtlinie").
Diese Richtlinie soll für Kunden von Verycook, Interessenten und Besucher gelten, wenn sie auf der Website www.kokko.net (im Folgenden "Website") surfen. Die Richtlinie ist Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Website.
1. Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten?
Verycook ist für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir setzen Datenverarbeitungen ein, die dem Service und der Verwaltung der Beziehungen zu unseren Kunden und potenziellen Kunden gewidmet sind, um jedem von ihnen die Wartung und Reparatur ihres Fahrzeugs zu ermöglichen.
Verycook ergreift Maßnahmen, um die Vertraulichkeit, Sicherheit und Integrität der personenbezogenen Daten des Kunden zu gewährleisten, und verpflichtet sich, dass seine Dienstleister, an die er bestimmte Dienstleistungen weitervergibt, das gleiche Sicherheitsniveau wie er selbst garantieren.
2. Wann erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Im Laufe unserer Beziehung kann es vorkommen, dass Sie uns Ihre persönlichen Daten übermitteln, wenn :
- Sie ein Konto auf der Website erstellen ;
- Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen kaufen ;
- wenn Sie sich mit unserem Kundendienst in Verbindung setzen, eine Beschwerde einreichen oder ganz allgemein mit unseren Kundenbetreuungsteams in Kontakt treten, sowie allgemein bei jedem anderen direkten Kontakt mit unseren Teams;
- bei der Anmeldung für den Newsletter, bei der Teilnahme an Marketingstudien oder einem Gewinnspiel oder wenn Sie anbieten, Bewertungen auf der Website zu hinterlassen und diese mit der Kundengemeinschaft zu teilen;
- wenn Sie auf der Website surfen, verwenden wir Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Handy) gespeichert werden.
3. Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?
Wenn Sie unsere Website und unsere Dienste nutzen, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Die von Verycook erfassten Persönlichen Daten betreffen die folgenden Daten:
Namentliche Anrede- und Kontaktdaten: Name, Vorname, Telefonnummern, Postadressen, E-Mail-Adresse.
Verbindungsdaten: IP-Adresse.
Daten über die auf der Website durchgeführten Transaktionen: Kundennummer, Rechnungsnummern, Paketnummern, Bestellhistorie, Verkaufsnummern und Bestellnummern.
Daten über Ihre Kommunikation mit unserem Kundenservice: Stimme, wenn Sie der Aufzeichnung nicht widersprochen haben.
4. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Für bestimmte Verarbeitungen bitten wir Sie um eine spezielle Einwilligung. Wenn dies der Fall ist, können Sie diese jederzeit zurückziehen.
Verycook verarbeitet Ihre Persönlichen Daten nur für einen der folgenden rechtlich zulässigen Zwecke:
- die Erfüllung eines Vertrags, z. B. um eine Bestellung zu bearbeiten und auszuführen ;
- die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, z. B. die Aufbewahrung von Rechnungen ;
- wenn dies im berechtigten Interesse von Verycook liegt ;
- wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben. Beispiele für legitime Interessen, die in der DSGVO genannt werden, sind Betrugsprävention, Direktmarketing und der Austausch von Daten innerhalb einer Unternehmensgruppe.
Im Rahmen der Sicherung seiner Zahlungen greift Verycook auf Systeme zurück, die eine automatisierte Entscheidungsfindung ermöglichen. Diese auf die Betrugsbekämpfung ausgerichteten Verarbeitungen, die auf mehreren Parametern (Kaufvolumen, Höhe des Warenkorbs, Häufigkeit ...) basieren, ermöglichen es, einen Score der Bestellung zu erstellen. Das anhand dieses Scorings erstellte Ergebnis und die Elemente des Scorings werden an die Zahlungsdienstleister von Verycook und die Banken, die Ihr Zahlungsmittel ausstellen, zur Sicherung des Zugriffs auf Ihre Konten weitergeleitet. Diese Verarbeitung sowie die Modalitäten, die ihre Übermittlung regeln, werden durchgeführt, um die Anforderungen der Europäischen Richtlinie über Zahlungsdienste zu erfüllen.
Zweck der Verarbeitung | Gesetzliche Grundlage | Kategorien personenbezogener Daten (in Abschnitt 3 genannt) |
Pre-Sales-Service (Beratung, Information, Kostenvoranschlag, Nachbereitung) per E-Mail, Chat oder Telefon. | Vertrag | Namentliche Anrede- und Kontaktdaten; Daten, die sich auf das Fahrzeug beziehen; Daten, die sich auf die auf der Website getätigten Transaktionen beziehen. |
Verwaltung Ihres Kundenkontos, Ihrer Bestellungen, Lieferungen und Rechnungen. | Vertrag | Namentliche Anrede- und Kontaktdaten; Daten, die sich auf das Fahrzeug beziehen; Daten, die sich auf die auf der Website getätigten Transaktionen beziehen. |
Verwaltung der Kundenbeziehungen (Telefon, Chat, E-Mail), Verfolgung der Bestellungen, Kundendienst, Produktrückgaben und Rückerstattungen. | Zustimmung | Namentliche Anrede- und Kontaktdaten; Daten zu den auf der Website getätigten Transaktionen. |
Analyse und Leistung unserer Website, um den Inhalt, die Produkte und Dienstleistungen auf unserer Website zu verbessern. | Berechtigtes Interesse von Verycook | Verbindungsdaten (siehe: Absatz 8: Definition und Rolle von Cookies). |
Gezielte Werbung oder verhaltensorientierte Werbung. | Zustimmung | Verbindungsdaten (siehe: Absatz 8: Definition und Rolle von Cookies). |
Statistische Studien, Marketingstudien, Analysen, um unsere Dienstleistungen und Angebote zu verbessern. | Berechtigtes Interesse von Verycook | Daten über die auf der Website getätigten Transaktionen. |
Teilnahme an Gewinnspielen. | Zustimmung | Namentliche Anrede- und Kontaktdaten. |
Kampagne für Produktrückrufe. | Gesetzliche Verpflichtungen | Namentliche Anrede- und Kontaktdaten; Daten zu den auf der Website getätigten Transaktionen. |
Messung und Analyse der Kundenerfahrung (Sammlung von Kundenmeinungen zu Produkten, Angeboten und Dienstleistungen). | Berechtigtes Interesse von Verycook | Namentliche Anrede- und Kontaktdaten; Daten zu den auf der Website getätigten Transaktionen. |
Schulung, Messung und Verbesserung der Qualität der Dienstleistung. | Zustimmung | Daten über Ihre Kommunikation mit unserem Kundenservice. |
Gewährleistung der Cybersicherheit der Website und deren Aufrechterhaltung in betriebsbereitem Zustand. | Gesetzliche Verpflichtungen | Verbindungsdaten (siehe: Absatz 8: Definition und Rolle von Cookies). |
Informations- oder Werbenachrichten über Produkte und Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits auf unserer Website bestellt haben. | Berechtigtes Interesse von Verycook | Namentliche Anrede- und Kontaktdaten; Daten zu den auf der Website getätigten Transaktionen. |
5. Wie lange werden Ihre Persönlichen Daten aufbewahrt?
Für die Zwecke der Verarbeitung, die insbesondere mit der Einrichtung Ihres Kundenkontos und der Historie Ihrer auf der Website getätigten Transaktionen verbunden sind, werden Ihre personenbezogenen Daten solange aufbewahrt, wie Sie ein "aktiver" Kunde sind, und für einen Zeitraum von (5) fünf Jahren ab Ihrer letzten Aktivität, z. B. Kauf, Login in Ihr Konto oder Ablauf einer Garantie.
Zu Zwecken der Rechnungsstellung, Buchhaltung und steuerlichen Behandlung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen für einen Zeitraum von (10) zehn Jahren aufbewahrt.
Ihre Kommunikation wird nur so lange gespeichert, wie es für den verfolgten Zweck erforderlich ist, und zwar bis zu maximal sechs Monaten. Diese Aufzeichnungen werden sicher aufbewahrt und nur befugte Personen haben im Rahmen ihrer jeweiligen Befugnisse Zugang zu ihnen.
6. An wen geben wir Ihre persönlichen Daten weiter?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte außerhalb der internen Abteilungen und Einheiten der Verycook-Gruppe weiter, die sich direkt oder indirekt im Besitz von Verycook befinden und die ordnungsgemäß befugt sind, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der in Abschnitt 3 genannten spezifischen Zwecke zu verarbeiten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten jedoch an ordnungsgemäß befugte externe Dienstleister weitergeben, mit denen wir zusammenarbeiten, d. h. an bestimmte spezialisierte Dienstleister für die folgenden spezifischen Zwecke:
- Bankgeschäfte (z. B. Banken, Zahlungsdienstleister) ;
- Kundenbeziehungsmanagement (z. B. Callcenter) ;
- Kundendienst (z. B. Kompetenzzentren) ;
- die Lieferung von Produkten (z. B. Spediteure) ;
- Information (z. B. das Versenden der E-Mail zur Bestätigung der Bestellung) ;
- Kundenerfahrung (z. B. das Versenden von Umfragen zur Kundenzufriedenheit, um die Zufriedenheit der Kunden mit unserer Marke zu messen, Meinungen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen).
Für letztere haben Verycook und seine Subunternehmer die Möglichkeit, den Nutzer per E-Mail zu kontaktieren, um ihn ohne Gegenleistung dazu einzuladen, eine Online-Bewertung bezüglich des Verhältnisses/der Qualität des auf der Website gekauften Produkts abzugeben oder ihre Erfahrungen mit Verycook-Kunden mitzuteilen.
Verycook fordert den Nutzer ausdrücklich auf, die Allgemeinen Nutzungsbedingungen (ANB) zur Kenntnis zu nehmen, die einen integralen Bestandteil seiner Datenschutzpolitik darstellen.
Wenn wir internationale Dienstleister außerhalb der Europäischen Union beauftragen, werden alle notwendigen Maßnahmen und Formalitäten ergriffen, um die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten und zu schützen und die Übertragung der Daten zu sichern.
7. Welche Rechte haben Sie und wie können Sie sie ausüben?
Sie haben ein Recht auf Information sowie ein Recht auf Zugang, Berichtigung, Einschränkung, Widerspruch, Löschung und Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten, das Sie aus legitimen Gründen ausüben können, und vorbehaltlich zwingender legitimer Gründe, die Verycook für die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten haben kann.
Sie haben das Recht zu fragen :
Den Zugang zu und die Berichtigung Ihrer Persönlichen Daten. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre persönlichen Daten jederzeit über den Menüpunkt "Mein Konto" einsehen und ändern können.
Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Persönlichen Daten. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Recht nur dann gilt, wenn Sie einen legitimen Grund haben, diesen geltend zu machen. Zum Beispiel: Anfechtung der Richtigkeit Ihrer Daten, Verteidigung oder Ausübung Ihrer Rechte vor Gericht.
Die Löschung Ihrer Persönlichen Daten. Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Löschung Ihres Kundenkontos nicht mehr in der Lage sind, :
- Ihren Bestellverlauf einsehen ;
- Ihre Rechnungen einsehen oder herunterladen; Ihre Rückerstattungen einsehen ;
- Ihre Coupons oder Gutscheine einlösen ;
- eine Rücksendung eines Neuteils, eines Pfandteils oder eines Garantieteils vornehmen und dabei von einem vergünstigten Rücksendeetikett profitieren.
- Ihr Widerspruchsrecht gegenüber Verarbeitungen auszuüben, die zu Zwecken der kommerziellen Werbung genutzt werden.
Wenn Sie von der Akquise betroffen sind :
- per E-Mail: Sie können sich von den Newslettern abmelden, indem Sie auf den Hyperlink zum Abmelden klicken, der in jeder kommerziellen Kommunikation enthalten ist ;
- telefonisch zu erreichen, können Sie der Verwendung Ihrer Telefonnummer widersprechen, indem Sie sich kostenlos auf der Website www.bloctel.fr registrieren.
Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung, der jederzeit möglich ist, die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht beeinträchtigt.
Sie haben auch das Recht, spezifische und allgemeine postmortale Richtlinien bezüglich der Aufbewahrung, Löschung und Offenlegung Ihrer Daten zu formulieren.
Um Ihre Rechte, die Sie jederzeit ausüben können, wahrnehmen zu können, muss Ihr Antrag auf Ausübung dieser Rechte auf folgende Weise an uns gesendet werden:
- elektronisch an [email protected] unter Angabe Ihres Vor- und Nachnamens und Ihrer E-Mail-Adresse
- per Post mit einem Identitätsnachweis an folgende Adresse: verycook.com, Customer Service Conformity, 6-8 boulevard Haussmann 75009 Paris.
Anfragen an Verycook müssen Ihre persönlichen Informationen enthalten, die mit denen identisch sind, die Sie bei der Erstellung Ihres Kundenkontos angegeben haben (Name, Vorname, E-Mail). Eine Kopie eines Identitätsnachweises ist für die Bearbeitung erforderlich, wenn die Anfrage per Post und/oder per E-Mail-Adresse, die nicht mit dem Kundenkonto übereinstimmt, gesendet wird.
Wir werden Ihnen innerhalb eines (1) Monats nach Eingang Ihrer Anfrage eine Antwort zukommen lassen. In bestimmten Fällen, die mit der Komplexität des Antrags oder der Anzahl der Anträge zusammenhängen, kann diese Frist um 2 Monate verlängert werden.
Wir haben bei der französischen Datenschutzbehörde CNIL einen Datenschutzbeauftragten (im Folgenden "DPO") bestellt, um unser Engagement für den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu dokumentieren.
Im Falle einer Beschwerde können Sie sich an den DPO von Verycook per E-Mail an [email protected] wenden.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die geltenden Vorschriften verstoßen hat, können Sie jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in Frankreich die CNIL) eine Beschwerde einreichen.
8. Definition und Rolle von Cookies
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine Datei, die beim Zugriff auf eine Website auf den Computer, das Tablet oder ein anderes mobiles Endgerät heruntergeladen wird. Diese Datei kann von ihrem Sender für die Dauer ihrer Gültigkeitsdauer gelesen werden. Sie ermöglichen das Funktionieren bestimmter Funktionen (Authentifizierung, Nutzung von Diensten wie Chat, ...) sowie die Wiedererkennung des betreffenden Endgeräts jedes Mal, wenn dieses auf einen digitalen Inhalt zugreift, der Cookies desselben Emittenten enthält. Zu diesem Zweck werden nur die Cookies selbst auf Ihrem Gerät identifiziert. Ihre persönlichen Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie dies erlauben oder wenn es notwendig ist, damit Sie auf die angebotenen Dienste zugreifen können.
Welche Informationen werden gesammelt?
IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Verbindung, Gerätetyp, verwendeter Browser, Betriebssystem, Ihre Datenschutzeinstellungen, aufgerufene Seiten und Produkte.
Welche Arten von Cookies werden auf der Website verwendet?
Die Verycook-Website verwendet zwei Arten von Cookies:
- technische Cookies, Cookies zur Messung von Besucherzahlen und zur Personalisierung von Angeboten ;
- Werbecookies.
1. Technische Cookies, Cookies zur Messung der Besucherzahlen und zur Personalisierung von Angeboten
Unsere Website verwendet sogenannte technische Cookies, deren einziger Zweck darin besteht, das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten und Ihnen die angeforderten Dienste zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies sind für die Navigation, den Bestellvorgang und die Nutzung unserer Dienste unerlässlich und bedürfen nicht Ihrer Zustimmung.
Es werden auch Cookies abgelegt, die es uns ermöglichen, Ihre Verbindung zu sichern, Ihre Navigation zu erleichtern, die Besucherzahlen unserer Website zu messen und die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern.
Sie können die Cookies jedoch jederzeit mithilfe Ihrer Suchmaschine deaktivieren (siehe unten - Meine Cookies verwalten).
Nachfolgend finden Sie die auf der Website verwendeten Cookies und den Zweck jedes einzelnen Cookies:
Herausgeber | Name oder Rollen | Ziel |
Verycook | Identifizierung der Sitzung, Navigationsstatus, Wahlmöglichkeiten des Internetnutzers, Warenkorb... | Technische Cookies, die dafür sorgen, dass unsere Website reibungslos funktioniert. |
Xbot | VerycookMessenger | Technische Cookies, die die Identifizierung der Sitzung ermöglichen, um eine Konversation mit dem Chatbot aufzubauen, um Ihnen die Suche zu erleichtern. |
Iadvize | 5737vvc / 5737last | Technische Cookies, die die Identifizierung der Sitzung ermöglichen, um eine Konversation mit unseren Telefonberatern aufzubauen, die Ihnen bei der Aufgabe Ihrer Bestellung behilflich sein können |
HSID | Sicherheitscookies, um Internetnutzer zu authentifizieren, die betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und die Daten von Internetnutzern vor unbefugten Dritten zu schützen | |
Iadvize | Google Analytics (_gat/_gads/_ua55,_ua55_gid/-dc_gtm_UA / google tag manager) | Cookies erstellen nur anonyme Statistiken und Besuchsmengen, jedoch keine individuellen Informationen. Weitere Informationen über den Dienst Google Analytics erhalten Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=fr |
2. Werbecookies von Angeboten
Diese Cookies werden abgelegt, wenn Sie auf die Schaltfläche "OK" in dem Informationsbanner klicken, das Ihnen beim Besuch unserer Website angezeigt wird. Sie werden abgelegt, nachdem Sie Ihre Zustimmung gegeben und Ihre Einstellungen in Ihrem Browser gespeichert haben; das Banner wird dann auf unserer Website nicht mehr angezeigt. Sie können Ihre Zustimmung jedoch jederzeit widerrufen, indem Sie je nach Ihren Einstellungen auf die unten stehenden Links klicken oder Ihre Suchmaschine verwenden (Siehe unten - Meine Cookies verwalten).
Diese Cookies ermöglichen es, während Ihres Surfens im Internet auf unserer Seite oder außerhalb unserer Seite Informationen zu verbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Sie werden insbesondere dazu verwendet, die Anzahl der Male, die Sie eine Werbung sehen, zu begrenzen und uns dabei zu helfen, die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen. Hierfür verwenden wir Cookies, die unten aufgelistet sind.
Herausgeber | Name oder Rollen | Ziel |
Doubleclick Adwords (Google) | IDE | DoubleClick und Adwords, werden von Google verwendet, um die Aktionen des Website-Besuchers aufzuzeichnen und zu melden, nachdem er eine der Werbeanzeigen des Werbetreibenden gesehen oder angeklickt hat, um die Wirksamkeit zu messen und dem Nutzer gezielte Werbeanzeigen zu präsentieren. Sie können Ihre Einstellungen jetzt ändern, indem Sie den folgenden Link aufrufen: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=fr |
Bing | MUIDB / MUID /1P_JAR / ANID / DV /NID/ CONSENT | Bing wird von Microsoft verwendet, um die Aktionen des Website-Nutzers aufzuzeichnen und zu melden, nachdem er eine der Werbeanzeigen des Werbetreibenden gesehen oder angeklickt hat, um die Effektivität zu messen und dem Nutzer gezielt Werbeanzeigen zu präsentieren. Sie können Ihre Einstellungen jetzt ändern, indem Sie den folgenden Link aufrufen: https://support.microsoft.com/fr-fr/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies |
GoogleAdservingTest/ _gcl_au | Cookies werden also auch dazu verwendet, Anzeigen nach ihrer Relevanz für den Nutzer auszuwählen, Berichte über die Leistung von Kampagnen zu verbessern und die Schaltung von Anzeigen zu verhindern, die der Nutzer bereits gesehen hat. Sie können Ihre Einstellungen jetzt ändern, indem Sie den folgenden Link aufrufen: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=fr | |
Effinity | engage660021812, engage660015534, engage660016670, engage660016888, basketball660021812, idUf | Diese Cookies ermöglichen es, Ihr Surfverhalten zu analysieren (Seitenaufrufe, durchgeführte Suchanfragen), um Ihnen Werbebotschaften auf Drittseiten anzubieten, die Ihren Erwartungen entsprechen. Liste der Partner |
Criteo | Uid / zdi / optout / opt/eid / r.ack / cto_lwid / criteo_write_test | Criteo-Cookies rufen aggregierte Daten ohne persönliche Identifizierung ab, um Werbung für Produkte anzubieten, die auf verycook.com verkauft werden. Sie können Ihre Einstellungen jetzt ändern, indem Sie den nebenstehenden Link aufrufen : https://www.criteo.com/fr/privacy/disable-criteo-services-on-internet-browsers/ |
Yahoo | A1 / A3 / APID / B / GUC / IDSYNC | Cookies zur Analyse, zum Verhalten und zur gezielten Werbung, um relevante Werbung anzubieten. |
datr / sb/ fr/fbp | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten wie z. B. Echtzeitangebote von Drittanbieter-Werbetreibenden bereitzustellen. Um mehr zu erfahren, kannst du ihre Datenverwendungsrichtlinien einsehen: de-de.facebook.com/policy.php. |
Dauer der Speicherung von Cookies
Cookies, die nicht für einen angeforderten Dienst erforderlich sind, werden für eine maximale Dauer von dreizehn (13) Monaten ab dem Zeitpunkt aufbewahrt, an dem sie auf Ihrem Endgerät abgelegt wurden. Nach Ablauf dieser Frist wird Ihre Zustimmung erneut eingeholt.
Meine Cookies verwalten
Wenn Sie möchten, können Sie die auf Ihrem Computer installierten Cookies jederzeit zulassen, blockieren oder löschen. Dazu müssen Sie die Optionen Ihres Browsers konfigurieren oder die Datenschutzoptionen Ihres Posts anpassen.
Wir weisen darauf hin, dass die Ablehnung oder Löschung unserer Cookies zur Folge haben könnte, dass der Zugang zu allen oder einigen der auf unserer Website angebotenen Dienstleistungen eingeschränkt oder verhindert wird.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung sowie Links mit Informationen darüber, wie Sie Cookies entsprechend Ihrem üblichen Browser verwalten können:
Firefox
Sie müssen auf das Symbol des Firefox-Menüs klicken, dann auf die Schaltfläche Extras und anschließend auf Optionen; im daraufhin angezeigten Fenster wählen Sie Datenschutz und klicken auf Spezifische Cookies löschen. Wählen Sie die Cookies aus, die Sie deaktivieren möchten, und löschen Sie sie. Weitere Informationen: Aktivieren und Deaktivieren von Cookies, die von Websites verwendet werden, um Ihre Präferenzen zu ermitteln
Chrom
Sie müssen auf das Symbol für das Google Chrome-Menü und dann auf Einstellungen klicken. Klicken Sie unten auf der Seite auf Erweiterte Einstellungen anzeigen. Klicken Sie im Abschnitt Datenschutz und Sicherheit auf Website-Einstellungen. So deaktivieren Sie Cookies: Wählen Sie Allen Websites das Speichern von Daten verbieten oder klicken Sie auf Cookies und Websitedaten. Weitere Informationen : Cookies in Chrome löschen, zulassen und verwalten
Erkunden
Sie müssen auf die Schaltfläche Extras und dann auf Internetoptionen klicken. Unter der Registerkarte Allgemein, Browserverlauf, klicken Sie auf Einstellungen. Klicken Sie dann auf Dateien anzeigen und wählen Sie den oder die Cookies aus, die Sie deaktivieren möchten. Weitere Informationen : Cookies löschen und verwalten
Safari
Sie müssen auf die Schaltfläche Einstellungen und dann auf Präferenzen klicken. Im daraufhin angezeigten Fenster wählen Sie Datenschutz/Sicherheit und klicken auf Cookies anzeigen. Wählen Sie die Cookies aus, die Sie deaktivieren möchten, und klicken Sie dann auf Löschen oder Alle löschen. mehr dazu : Cookies verwalten
Sie können Cookies auch je nach ihrem Zweck deaktivieren
Über die Website youronlinechoices können Sie wählen, ob Sie die Ablage von Cookies der einzelnen Netzwerke akzeptieren oder ablehnen möchten.
Bitte beachten Sie, dass Verycook nicht für den Inhalt von Hyperlinks, die auf Ressourcen außerhalb der Website verweisen, verantwortlich ist.
9. Verdächtige Mail? Was ist Phishing
Phishing ist eine betrügerische Technik, die von Hackern verwendet wird, um an sensible, persönliche und/oder vertrauliche Informationen (Bankdaten, Identitätsdiebstahl usw.) von Internetnutzern zu gelangen. Dazu kopieren sie das Design einer Website oder die Kommunikation (E-Mail) einer legitimen Marke.
Die am weitesten verbreitete Form ist das Versenden einer offiziell aussehenden E-Mail, in der das Opfer aufgefordert wird, auf einen Link zu klicken, der zu einer ebenfalls offiziell aussehenden Website führt, um dort vertrauliche Informationen preiszugeben.
Wie gehen Phisher vor?
Phisher versenden E-Mails an eine sehr große Anzahl von Internetnutzern, deren Adressen illegal gesammelt oder von speziellen Tools automatisch zusammengestellt wurden. Diese E-Mails verwenden die offiziellen Logos und Schriftarten verschiedener Unternehmen wie Banken, E-Commerce-Websites oder Internetdienstanbieter und fordern den Nutzer auf, auf einen in der Nachricht enthaltenen Hyperlink zu klicken. Die URL des in der E-Mail enthaltenen Links wird ebenfalls "maskiert", um authentisch zu wirken.
Phishing-E-Mails sind in der Regel bedrohlich gegenüber ihren Opfern oder enthalten Versprechungen oder Garantien.
Sie enthalten sehr oft Rechtschreibfehler, Syntaxfehler oder auch falsche Angaben zu den Referenzen des Kunden.
Die Phishing-Techniken werden jedoch immer raffinierter und moderner. Die Vorgehensweise ändert sich nicht, aber die gefälschten E-Mails werden weniger plump, häufiger auf Französisch und mit weniger Fehlern verfasst.
Was können Sie tun, wenn Sie eine betrügerische E-Mail erhalten?
Wenn es sich um eine E-Mail von einem Unternehmen handelt, bei dem Sie Kunde sind (Verycook, Bankinstitut, Finanzamt, EDF usw.): Seien Sie misstrauisch, wenn in einer E-Mail oder auf einer Website Formulare enthalten sind, die nach Bankdaten fragen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an den Kundenservice des Unternehmens, um festzustellen, ob er der offizielle Absender der Nachricht ist.
Wie kann man sich vor Phishing schützen?
Geben Sie generell niemals Ihre Login-Daten weiter.
Wenn Sie eine E-Mail mit einem Link zu einem Online-Formular erhalten, in dem Sie aufgefordert werden, Ihre persönlichen Daten (E-Mail-Adresse, Verycook-Passwort, Bankdaten usw.) einzugeben, haben Sie eine betrügerische E-Mail erhalten und sind auf eine gefälschte Verycook-Website gestoßen.
Verycook wird Sie niemals auffordern: Ihre Bankdaten per E-Mail anzugeben, das Passwort für Ihr Konto.
10. Quid pro quo im Falle einer Änderung unserer Politik?
Verycook behält sich das Recht vor, seine Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, und wird die geänderte Version auf seiner Website veröffentlichen.
Zuletzt aktualisiert am 8. September 2022
Auf dieser Seite
- 1. Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten?
- 2. Wann erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?
- 3. Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?
- 4. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
- 5. Wie lange werden Ihre Persönlichen Daten aufbewahrt?
- 6. An wen geben wir Ihre persönlichen Daten weiter?
- 7. Welche Rechte haben Sie und wie können Sie sie ausüben?
- 8. Definition und Rolle von Cookies
- Was ist ein Cookie?
- Welche Informationen werden gesammelt?
- Welche Arten von Cookies werden auf der Website verwendet?
- 1. Technische Cookies, Cookies zur Messung der Besucherzahlen und zur Personalisierung von Angeboten
- 2. Werbecookies von Angeboten
- Dauer der Speicherung von Cookies
- Meine Cookies verwalten
- Firefox
- Chrom
- Erkunden
- Safari
- Sie können Cookies auch je nach ihrem Zweck deaktivieren
- 9. Verdächtige Mail? Was ist Phishing
- Wie gehen Phisher vor?
- Was können Sie tun, wenn Sie eine betrügerische E-Mail erhalten?
- Wie kann man sich vor Phishing schützen?
- 10. Quid pro quo im Falle einer Änderung unserer Politik?